Bereits am Dienstag habt ihr die Möglichkeit Euch politisch vor zu glühen. Los gehts um 17 Uhr auf dem Schlossplatz.
Wir rufen alle Kolleginnen und Kollegen, Bürgerinnen und Bürger zur Kundgebung am 15. Mai auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf.
Wir fordern: Hände weg von der Tarifautonomie
Keine Kürzung von Mindestlöhnen – in Griechenland und überall in Europa Reichtum umverteilen!
Für eine stärkere Besteuerung von hohem Einkommen und Vermögen (Millionärssteuer)
Banken und Finanzwirtschaft regulieren und öffentlich kontrollieren Demokratie statt Herrschaft der Technokraten
Europa braucht verbindliche Mindeststandards, um faire Löhne und ein menschenwürdiges Einkommen zu sichern. Wir brauchen Arbeitnehmerrechte, Mitbestimmung, soziale Absicherung anstatt Lohndumping und Sozialabbau. Gerade in Deutschland sind die Löhne zu gering, jeder Vierte arbeitet im Niedriglohnsektor. Millionen von Menschen können von ihrer Arbeit nicht leben, hier müssen die Löhne dringend steigen.
Danach geht es munter weiter im Gewerkschaftshaus. Um 20:00 Uhr heisst es dann: Keine Zukunft Ohne Solidarität
• mit Haris Triandafilidou, Jugend/SYNASPISMOS | Athen
• Shendi Vali, Studentische Aktivistin | Unicommon | Rom
• Daniel Nieto Bravo, Aktivist/Indignados und Gewerkschafter | Sevilla
Junge AktivistInnen aus Südeuropa berichten.
“ Im Namen der europäischen Stabilität werden Länder wie Griechenland, Spanien, und Italien auf Kosten der Bevölkerung kaputt gespart. Insbesondere junge ArbeiterInnen und Angestellte haben kaum noch Chancen auf eine berufliche oder finanzielle Perspektive. Doch findet ein vielfältiger Widerstand in den Ländern statt. Diesen Kämpfen und Erfahrungen wird am 15.05 im Gewerkschaftshaus Stuttgart ein Forum gegeben.“
Lasst uns Möglichkeiten der gemeinsamen Solidarität ausloten! Kommt zuhauf :
Am Dienstag nach Stuttgart und ab Mittwoch abend nach Frankfurt zum Rave against the System